MKC startet in die Kanusaison 2023
19.03.2023
Nach dem Bezirksanpaddeln letztes Wochenende auf der Wupper, starteten heute die Freizeitpaddler vom MKC mit dem offiziellen „Vereinsanpaddeln“ in die neue Kanusaison. Natürlich kann man auch im Winter paddeln und wird dafür oft mit höheren Pegelständen auf den kleineren Flüssen belohnt – s. z. B. Silvesterpaddeln. Viele MKCler sind aber bekennende „Schönwetterpaddler“ und wissen wärmere Temperaturen und Sonnenschein sehr zu schätzen.
Heute stand die Strecke Köln-Stammheim-MKC mit einer Länge von 19 km auf dem Programm. Leider hatte der angekündigte Regen oder andere Verpflichtungen viele Paddler davon abgehalten zum Vereinsanpaddeln aufzutauchen, aber der Regen blieb dann doch aus. Zum Start in Stammheim waren wir daher nur 5 Paddler.
Bei milden Temperaturen und ohne Wind fühlte es sich schon sehr nach Frühling an. Durch den hohen Pegelstand auf dem Rhein und die zügige Strömung kamen wir recht schnell voran. An der Leverkusener Brücke begutachteten wir dann noch den Baufortschritt.
In Hitdorf stieß noch ein weiterer Paddler dazu, der vorher vom Bootshaus aus diverse Kilometer gegen den Strom gepaddelt war.
Zur Stärkung gab es nach der Tour Kaffee und Kuchen im Bootshaus. Hier tauchten dann wenigstens doch noch ein paar zusätzliche Personen auf.
Nach der Zeitumstellung Ende März geht es beim MKC mit den Trainingszeiten für die Sommermonate weiter, s. hier.
Nach den Osterferien startet auch der Schnupperkurs für Kinder und Erwachsene. Anmeldungen sind willkommen, weitere Infos hier.
Andrea Focke, Katja Kuhlmann
Silvesterpaddeln beim MKC
31.12.2022
Zahlreiche Kanuten trafen sich am 31.12.2022 zum traditionellen Silvesterpaddeln.
Die Bedingungen für die Tour auf der Wupper waren optimal: Der Pegelstand war hoch genug, um auch den unteren Teil der Strecke fahren zu können. Das ungewöhnlich warme Wetter mit 17 Grad fühlte sich eher nach Frühling als nach Winter an.
Die Wupper ist auf dieser Strecke meist eher ruhig und gemütlich.
Ein paar höhere Wellen und Möglichkeiten zum „Spielen“ gibt es aber auch.
Los ging es für alle in Wupperhof. Die meisten paddelten 16 km bis Opladen, einige Unermüdliche sogar noch weiter bis Rheindorf. Jetzt freuen sich alle auf weitere Touren im neuen Jahr.
Katja Kuhlmann
Abpaddeln beim MKC
25.09.2022
Wie in jedem Jahr trafen sich die Wanderfahrer des MKC am letzten Sonntag im September zum gemeinsamen „Abpaddeln“. Bevor einige Paddler sich in die Winterpause verabschieden, trifft man sich hier noch einmal in größerer Runde und hat außerdem Gelegenheit, noch einige letzte Kilometer für das elektronische Fahrtenbuch zu sammeln.
Die Paddler starteten bei wunderbarem frühherbstlichen Sonnenschein in Köln-Stammheim und paddelten in gemütlichem Tempo 19 Kilometer bis zum MKC. Anschließend gab es als kleine Stärkung Kaffee und Kuchen am Bootshaus.
Einige Impressionen von der Tour:
Am Einstieg in Köln-Stammheim gibt es einen Steg mit Bootsrolle. Routine für die „alten Hasen“, spannend für Neulinge.
Und schon geht es los rheinabwärts.
Katja Kuhlmann
Himmelfahrtstour durch Köln
26.05.2022
An Himmelfahrt paddelten wir mit 13 Personen einmal wieder unsere traditionelle Tour von Köln-Zündorf bis nach Monheim am Rhein.
Collage von Katja K. - für alle, die sich die Namen der Brücken auch schlecht merken können