Abpaddeln 2025
28. September 2025
Ende September endet die Kanusaison. Bis zu diesem Stichtag können Wanderfahrerinnen und -fahrer Kilometer sammeln und ins Fahrtenbuch eintragen. Deshalb treffen sich am letzten Septemberwochenende die Paddlerinnen und Paddler vom MKC zum Abpaddeln. Es können ein paar letzte Kilometer gesammelt werden, und man läßt die Saison gemeinsam ausklingen.
Boote und Paddel sind schon aufgeladen - jetzt geht's los!
Dieses Jahr stand eine gemütliche Tour von Köln-Stammheim bis MKC auf dem Programm. Anschließend gab es Kaffee und Kuchen am Bootshaus. Das Wetter spielte noch einmal mit und belohnte die Aktiven mit strahlendem Sonnenschein.
Kanu-Triathlon
14. September 2025
An diesem Sonntag organisierte der Bezirk 5 ein besonderes Event, dass es länger nicht mehr gab: Einen Kanu-Triathlon. Logisch, dass der MKC daran teilnimmt!
Die Teilnehmenden vom MKC am Start-und Endpunkt auf dem Gelände des Kanu-Clubs Hilden am Elbsee.
Die Aufgabe:
- 2 Runden (3 km) paddeln auf dem Elbsee (einfach, wenn da nicht der Zeitdruck wäre),
- 1 Runde (7 km) Radfahren um den Elbsee (für die meisten durchaus machbar),
- 1 Runde (4 km) Laufen um den benachbarten Menzelsee (für manche durchaus anspruchsvoll!).
Zum Glück kam es nicht auf Leistung an - dabei sein und Spaß haben war das Motto.
Paddeln auf der Rur
24. August 2025
Ende August machten sich einige Paddlerinnen und Paddler vom MKC auf den Weg in die Eifel, um auf der Rur zu paddeln. Unterhalb des Rursees fließt dieser Kleinfluss durch eine sehr grüne und idyllische Landschaft. Ideal für Wanderfahrer, die ein paar Wellen durchaus zu schätzen wissen, es aber auch nicht allzu wild haben wollen.
Das sehr kalte Wasser konnte dabei an diesem schönen Sommertag niemanden schrecken.
Unterwegs hat man einen sehr schönen Blick auf die Burg Nideggen.
Katja Kuhlmann
MKC nimmt an der NRW Kanu-Rallye teil
27.04.2025
Bei der diesjährigen NRW Kanu-Rallye von Köln nach Düsseldorf mit über 200 Teilnehmenden nahmen auch Paddler und Paddlerinnen des MKC teil.
Wir starteten bei bestem Wetter schon etwas vor dem eigentlichen Start in Köln-Zündorf und nahmen dann in Köln-Rodenkirchen am RKC unsere Startnummern entgegen.
Von dort ging es dann durch ganz Köln unter den Brücken und vorbei an den diversen Sehenswürdigheiten wie Kranhäuser, Dom, Musical Dome etc.
Vom Wasser aus hat man hier einen tollen Überblick.
Bei der Tour wurden wir von der Wasserwacht begleitet, die dafür sorgte, dass nichts passierte und man an den festgelegten Punkten die Rheinseite wechselte.
Bei der Wacht am Rhein war dann das Bronzeziel, wo man sich einen Stempel abholen konnte. Die meisten Paddler und Paddlerinnen des MKC hatten sich unser Bootshaus in Monheim als Ziel gesetzt. Dort gab es dann Kaffee und leckeren Kuchen.
Zwei unermüdliche Personen aus der Gruppe (Lisa und Reinhard) paddelten jedoch noch weiter bis zum Goldziel in Düsseldorf bei der DPG und durften dann 61km in ihr Fahrtenbuch schreiben!
Andrea Focke