MKC über Ostern an der Ardèche
12.-21.04.2025
Eines der ersten Highlights des Jahres im MKC ist die Osterfahrt an die Ardèche (Frankreich). Hierbei fahren wir schon seit Jahren an den Campingplatz La Digue in Chauzon, wo wir uns sehr wohl fühlen.
Dieses Jahr waren wir wieder mit sehr guten Wasserständen gesegnet, so dass man auch mal Flussabschnitte der Ardèche oder andere Flüsse erkunden konnte, die sonst nicht so möglich sind.
Wir paddelten auf unserer "Hausstrecke" zwischen Vogüé und Ruoms, aber es wurden auch Touren auf der oberen Ardèche, Beaume, Chassezac und Drobie angeboten.
Es gab aber natürlich auch Gelegenheit die Region Ardèche zu Fuß oder per Fahrrad zu erkunden, Museen zu besuchen oder über die Märkte zu schlendern.
Nach dem Paddeln oder sonstigen Aktivitäten saß man nett zusammen, spielte diverse Spiele oder grillte gemeinsam.
Alles in allem ein toller Osterurlaub, der leider viel zu schnell vorbei war.
Andrea Focke
MKC eröffnet die Paddelsaison 2025
16.03.2025
Diesen Sonntag startete der MKC mit dem traditionellen Anpaddeln auf dem Rhein in die neue Saison.
Die milden Temperaturen und der herrliche Sonnenschein hatten viele Paddler herausgelockt.
Am Bootshaus wurden alle Boote auf den Anhänger bzw. die Autodächer geladen. Dann ging es los zum Startpunkt in Köln-Stammheim. Von dort sind es 19 km bis zum Endpunkt am MKC in Monheim.
MKC Monheim erpaddelt den Wanderfahrerpokal 2024
23.02.2025
Bereits das zweite Jahr in Folge hat der MKC die Vereinswertung für die Wanderfahrer im Bezirk 5 des deutschen Kanu-Verbandes gewonnen und durfte den Wanderpokal mit nach Hause nehmen.
Die Siegerehrung für die Wanderfahrer fand bei der Paddlergilde Düsseldorf in geselliger Runde bei Kaffee und selbstgebackener Torte statt. Neben dem Vereinssieger wurden auch alle Paddlerinnen und Paddler geehrt, die ein Wanderfahrer-Goldabzeichen geschafft haben. Das waren für den MKC in diesem Jahr Sven Rottenberger mit Gold 10 und Detlev Kuhn mit Gold 5.
Der MKC freut sich sehr über die Auszeichnung und bedankt sich bei allen Wanderfahrern für das fleißige Paddeln!
Britta Rummler/Katja Kuhlmann
Genusspaddeln im Spreewald
12.-19.10.2024
Dieses Jahr gab es im Oktober eine Bezirksfahrt nach Burg in den Spreewald. Dort, auf dem Campingplatz, trafen sich 31 Paddelbegeisterte aus 5 Vereinen , davon gut 1/3 vom MKC. Alle mit dem Wunsch, diese wunderschöne und weitverzweigte Wasserlandschaft zu erkunden.
Zahlreiche Selbstbedienungsschleusen regulieren dort den Wasserstand und sind manchmal auch eine willkommene Abwechslung.
Teilweise sind die Fließe so schmal, dass nur hinter einander gefahren werden kann. Die am Ufer stehenden Bäume spiegeln sich im ruhigen Gewässer und Rinder, Kühe sowie Enten lassen sich von den Vorbeipaddelnden nicht stören. Auch die Nutrias sind scheinbar an uns Menschen gewöhnt. Es sieht so aus, als ob sie sich für ein Foto in Pose setzen und mit etwas Glück entdeckt man auch einen Eisvogel. Aber auf jeden Fall trifft man auf einen Spreewald-Kahn, die andere Alternative diese einzigartige Landschaft zu erkunden.
Es war schön, viele Paddler aus den umliegenden Vereinen zu treffen, so konnten ganz unterschiedliche Touren auf dem Wasser wie auch an Land angeboten werden.
Dabei wurden bereits einige Paddelkilometer für das neue Fahrtenjahr gesammelt. Diese schöne Woche ging allzu schnell vorüber.
Ute Schneider