MKC erfolgreich bei den Jugendbreitensportspielen
09.-10. September 2023
Am Samstagvormittag machten sich sieben Jugendliche zusammen mit den beiden Jugendwarten Tobias und Marcel Kuhn auf den Weg nach Düsseldorf zu den diesjährigen Jugendbreitensportspielen.
Teilnehmer Jan-Ole erzählt:
"Ich war bei den Jugendbreitensportspielen 2023. Es war sehr schön. Nette Leute, coole Spiele und gutes Essen. Sämtliche Betreuer waren total freundlich und der Rest der Jugendlichen total interessant. Wir haben uns viel unterhalten. Ich habe dort viel über das Kajakfahren und über den Rhein gelernt.
Die Jugendbreitensportspiele kann ich nur empfehlen."
An zwei Tagen wurde ein buntes Programm angeboten: Am Samstag gab es Spiele an Land (Wassertennis, Speerwurf, Flitschen, Boote laden,... etc).
Übernachtet wurde beim FWF in Düsseldorf.
Am Sonntag folgten Spiele auf dem Wasser bei der Paddeltour auf der Erft von der Erprather Mühle bis zum Sporthafen Neuss: Tennisball durch Ringe werfen, ins Kehrwasser fahren, Slalom fahren, Rolle, Paddel über Seil werfen und fangen.
Obwohl zwei Teilnehmer aus gesundheitlichen Gründen nicht starten konnten, belegte der MKC in der Vereinswertung mit nur einem Punkt Abstand den zweiten Platz. Ein toller Erfolg!
Katja Kuhlmann, Jan-Ole Puls
Neuigkeiten und Termine
Pegelstände: LUA Pegel
Die Termine für 2023 sind auf der Homepage.
Wichtiger Link
- Elektronisches Fahrtenbuch (EFB) https://efb.kanu-efb.de/
Infos zur Prävention im MKC gibt es unter Verein/Prävention.
Letzte Änderung: Juli 2023 af
Paddeltour nach Düsseldorf-Volmerswerth
03.09.2023
Die Sonntags-Tour führte die MKC-Paddler heute nach Düsseldorf, also vom Bootshaus aus rheinabwärts. Langboote bzw. Zweier-Kajaks sowie optimale Wetterbedingungen ließen die Paddler schnell vorankommen – auch wenn das Fahren im Zweier-Kajak nicht immer ohne Tücken ist.
Ein Höhepunkt der Tour ist die Fleher Brücke, unter der man kurz vor Ende hindurchfährt. Aus Kajakfahrer-Perspektive ein recht imposantes Bauwerk. Da kann es passieren, dass man die Kamera beim Fotografieren nicht gerade hält...
Die 21 km lange Tour endet auf Höhe des Bootshauses der Freien Wasserfahrer Düsseldorf.
Die MKCler wollen jetzt den September noch nutzen, um letzte Kilometer für das Fahrtenbuch zu sammeln – z. B. bei der Bezirksfahrt am 17.09. auf der Erft.
Katja Kuhlmann
Mittelrheintour Bingen-Boppard
08.06.2023
Zusammen mit Paddlern vom Kanusport Köln-Mühlheim e.V. (KKM) und dem Club Essener Wanderpaddler machten sich am Feiertag einige MKCler auf den Weg nach Bingen, um von dort 42 km bis nach Boppard zu paddlen. Eine landschaftlich wunderschöne Tour, für die sich das frühe Aufstehen und die lange Anfahrt lohnen!
Foto: KKM/Ralph
Auf der Seite des KKM gibt es eine detaillierte Beschreibung der Tour und viele weitere Fotos.