Monheimer Kanu Club
Open menu
  • Home
  • Verein
    • Monheimer Kanu Club
    • Kontakt und Anfahrt
    • Vorstand
    • Corona
    • Prävention
    • Downloads
    • Sponsoren
    • Links
  • Termine
    • Kalender
    • Trainingszeiten
    • Termine
  • Kanuslalom
    • Kanuslalom: Über uns
    • Termine
    • Berichte
    • Doping-Prävention
    • Links
  • Kanuwandern
    • Kanuwandern: Über uns
    • Termine
    • Berichte
    • Kanuwandersport Abzeichen
    • Befahrungsregelungen
    • Einsteigerinfos
    • Links
  • Kanujugend
    • Kanujugend: Über uns
    • Termine
    • Berichte
    • Schnupperkurse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login

Saisonabschluss der Wettkampfsportler

15.10.2022

Der Jahreshöhepunkt der Wettkampfsportler sind immer die Deutschen Meisterschaften. Für die Leistungsklasse war in diesem Jahr der Austragungsort die Natur-Wildwasserstrecke in Lofer (Österreich). Tobias Kuhn hatte sich hierfür qualifiziert und konnte auf der schwierigen Strecke auf der Saalach sein Können unter Beweis stellen. In einem sehr stark besetzten Feld bei der Herren Leistungsklasse konnte er sich leider nicht für das Halbfinale qualifizieren, aber hier heißt das Motto: "dabei sein ist alles".

tobi lofer

Im Oktober finden dann für die älteren Wettkampfsportler (>32 Jahre) immer die Deutschen Meisterschaften der Altersklasse - German Masters - statt. Diesmal hatte sich Hohenlimburg bereit erklärt, die Veranstaltung zu übernehmen. Der Wettkampf ist für alle Teilnehmer sehr anstrengend, denn alle Wettkämpfe werden an einem Tag durchgeführt, so dass einige Slalomkanuten 6-8x im Boot sitzen und die Strecke bewältigen müssen.
Teilnehmer seitens des MKC waren Sven Rottenberger, Andreas Scheuß und Axel Breuer. Die Zuschauer erlebten sehr spannende Wettkämpfe, denn teilweise entschieden Zehntel um die Plätze 1-3.

GM C2  

Andrea Focke

Westdeutsche Meisterschaften in Neuss

30.04./01.05.2022

Am letzten Wochenende im April fanden in Neuss Gnadental die Westdeutschen Meisterschaften im Kanuslalom in Neuss statt.

Vom Monheimer Kanu-Club waren 7 Starter dabei. Tobias Breuer und Tobias Kuhn haben sich mit ihren guten Ergebnissen im großen Starterfeld der Herren für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert. Auch Kristina hat die Qualifikation geschafft.

neuss tobiB

Tobias Breuer

8. K1 Herren Leistungsklasse

 neuss tobiK

Tobias Kuhn

12. K1 Herren Leistungsklasse
3. K1 Herren Mannschaft

neuss kristina

Kristina Scheuß

11. K1 Damen Leistungsklasse
2. K1 Damen Mannschaft

 

neuss sven C2

Sven Rottenberger

2. K1 Herren Sen D / 4. K1 Herren Mannschaft
3. C2 Mix Sen A-C / 2. C2 mix Mannschaft

 neuss axel

Axel Breuer

4. K1 Herren Sen B
8. K1 Herren Mannschaft

 neuss frank

Frank Breuer

5. K1 Herren Sen C
8. K1 Herren Mannschaft

neuss andi

Andreas Scheuß

10. K1 Herren Sen C / 11. K1 Herren Mannschaft
2. C2 mix Mannschaft

 Für den Wettkampf gab es intensive Vorbereitungsaktivitäten, da diesmal ein neues Auswertungsprogramm zum Einsatz kam. Sven, Frank, Axel und weitere kümmerten sich um den Aufbau der Strecke und auch Britta war im Orgateam.

Danke an die Organisatoren - es war eine sehr schöne Veranstaltung bei der man mal wieder die ganzen Freunde und Bekannte aus dem Kanuslalom wieder treffen konnte.

 

Andrea Focke

Saisonstart der Slalomkanuten in Bergheim

03./04.04.2022

Am Wochenende starteten nun auch die Slalomsportler beim Kanuslalom in Bergheim in die Saison.Die Erft fließt in Bergheim relativ gemächlich, so dass sich das Rennen sehr gut für die Nachwuchssportler eignen, die ihr erstes Rennen bestreiten.

Nachdem Pia Schuldt schon fleißig an der Erft in Neuss geübt hatte, war sie gut vorbereitet für die Strecke.Hervorzuheben ist, dass sie trotz der sehr widrigen Umstände mit eisigen Temperaturen und Schneefall trotzdem nicht zurückschreckte und ihr Vorhaben durchzog. Am Samstag wurde sie leider in beiden Läufen von der Vorfahrerin behindert, aber am Sonntag konnte sie dann bei Sonnenschein einen super Lauf mit nur einer Torberührung hinlegen und sicherte sich einen tollen 9. Platz bei den weiblichen Schülern im K1.

pia bergheim

Außerdem startete sie in der Mannschaft, wo sie mit ihren Mitstreiterinnen den 3. Platz erreichte. Wir hoffen nun, dass sie auch bei den nächsten Rennen wieder startet ! Danke auch an Tobias Kuhn, die Pia beim Wettkampf betreut hat.

Tobias Kuhn erreichte in dem großen Feld der Herren im K1 einen sehr guten 5. Platz und in der K1 Mannschaft einen 6. Platz.
Ebenfalls am Start war Sven Rottenberger, der bei den Senioren D im K1 einen 2. Platz und bei der K1 Mannschaft den 5. Platz erzielte. Ein Grund war hier sicher auch, dass die Mannschaft nicht in der Stammbesetzung starten konnte.

Andreas Scheuß war mit seinem 1. Platz im C2 gemeinsam mit seinem C2-Partner Markus Berg sehr zufrieden. In der C2 Mannschaft mussten sie sich jedoch mit dem 2. Platz begnügen. Im K1 erreichte er den 9. Platz.

Weitere Teilnehmer des MKC im K1: Axel Breuer 5. Platz bei den Senioren B im K1, Detlev Kuhn mit Platz 11 bei den Senioren C, Andrea Focke 8. Platz bei den Seniorinnen A-D

Andrea Focke

Mehrere Medaillen bei den German Masters ergattert

9.10.2021

Nachdem die German Masters (Deutsche Meisterschaften der Altersklasse) im Kanuslalom im letzten Jahr in Bad Kreuznach nicht stattfinden konnten, startete der Veranstalter einen erneuten Versuch und diesmal klappte es.
Die German Masters sind eine recht anstrengende Veranstaltung, denn alle Bootsklassen, zu denen man gemeldet ist, finden an einem einzigen Tag statt.
So sitzt dann so mancher Sportler mehr als 6x im Boot. Allerdings hat sich die Anstrengung gelohnt und zahlreiche Medaillen gingen an die Monheimer Sportler:

  • Sven Rottenberger: 2. im Kajak-Einer (Alterklasse D), 2. in der Kajak Mannschaft,
    3. im Canadier-Zweier und 3. in der Canadier Mannschaft
  • Andreas Scheuß: 2. im Canadier-Zweier und 3. in der Canadier Mannschaft

GermanMasters

Weitere Plätze im Mittelfeld im Kajak Einer erreichten Andreas Scheuß, Frank Breuer und Axel Breuer in ihren jeweiligen Altersklassen.

Nun gehen die Sportler erst einmal in eine kleine Trainingspause bevor das Wintertraining wieder aufgenommen wird.

Andrea Focke

  1. Kanuslalom World Masters Krakau 2021

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2